Propel To Action

Propel To Action

Was im Sport funktioniert, klappt auch im Arbeitsalltag…

Work-Life-Balance, Fitnesswahn oder irgendetwas dazwischen – Sport hat in unserem Leben einen hohen Stellenwert und ist aus dem Tagesablauf vieler Menschen nicht wegzudenken. Bewegung – physisch und mental – trägt in hohem Maße zu einem gesunden Lebensstil bei.

Menschen, die einer regelmäßigen sportlichen Betätigung nachgehen, sind widerstandsfähiger, stressresistenter, ausgeglichener und zufriedener. Sie gehen anders mit Rückschlägen und Niederlagen um und stellen sich Herausforderungen offener. Und als regelmäßig Sporttreibende:r haben Sie sicher wahrgenommen, dass Sie leichter Ihren „inneren Schweinehund“ in die Knie zwingen als andere.

Was Ihnen im Sport gelingt, funktioniert allerdings nicht automatisch auch in anderen Lebensbereichen wie z.B. dem Job. Im Sport sind wir bereit, zu trainieren und an uns zu arbeiten – im Job nehmen wir Fähigkeiten und Kompetenzen gern als selbstverständlich hin. In beidem spielt Equipment eine große Rolle, aber im Sport kommt es erst nach individueller Anpassung, bei richtiger Nutzung und guter Technik zur vollen Entfaltung. Und am Arbeitsplatz?

In diesem Training nutzen wir Parallelen aus Ihrer eigenen Sportwelt zur Entwicklung Ihres Skill-Sets im Job. Sie lernen die trainingsübergreifenden Vorteile Ihrer Sportart zu nutzen und davon am Arbeitsplatz zu profitieren.

Nutzen

  • Wert und Nutzen der Lieblingssportart kennenlernen
  • Positive Trainingseffekte in den Arbeitsalltag transferieren
  • Mentale Stärke aufbauen
  • Resilienter werden

Dieses Training ist ein dreiteiliges Modultraining.

Modul I: Mit Stress entspannter umgehen – der Nutzen meiner Sportart für meinen Job

Modul II: Schlechte Ergebnisse leichter verdauen – ganz nach dem Motto: „Aufstehen, Krone richten, weiterlaufen“. Aber mit der nötigen Portion Reflexion, um aus den vorherigen Fehlern zu lernen.

Modul III: Fokus finden – entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie, wie Ihnen innere und äußere Einflüsse nicht in die Quere kommen. Im Sport und bei der Arbeit.

Neugierig geworden wie sich beides verknüpfen lässt? Neben dem Modultraining gibt es ein „Test-Angebot„, das Ihnen einen Einblick in alle drei Module vermittelt und Ihnen so die Entscheidung zur Teilnahme am Vollkurs leichter macht.

Wer Sie in diesem Training begleitet:

Antje Brügmann ist Professional Certified Coach und President Elect des Internationalen Coachingverbandes ICF Germany Charter Chapter e.V., Sport- und Kommunikationswissenschaftlerin und Physiotherapeutin. Als wettkampferfahrene Schwimmerin, Turniertänzerin und Handballerin hat sie Sport in vielen Facetten erlebt und Menschen bei und durch ihre Sportkarrieren begleitet. Motivation und Bewegungslernen haben immer eine zentrale Rolle gespielt. Als Coach und Trainerin arbeitet sie heute vornehmlich mit sportbegeisterten Menschen in herausfordernden beruflichen Situationen zusammen.

Format:

Dauer: 3 x 3 Stunden, online, einzeln oder in kleinen Gruppen per Zoom
TN: min 1, max 10
Kosten: 990,00 Euro (inkl. 19% MwSt)